Sie möchten Ihre Reha- oder Kur richtig beantragen? Hier finden Sie Informationen und Hilfe beim Ausfüllen des Reha-Antrags.
Allgemeines
Rehabilitationsverfahren aufgrund Depressionen und depressiver Erkrankungsformen stellen den größten Anteil unter den Patienten der Psychosomatischen Rehaklinik Bad Bocklet (Bayern) dar. Das psychosomatische Team setzt dabei auf etablierte Standards und langjährige erfolgreiche Erfahrung in der Therapie.
Unter einer Depression, die sich vom lateinischen deprimere („niederdrücken“) ableitet, versteht man eine psychische Störung.
All diese Symptome treten zwar auch hin und wieder bei Gesunden auf; depressive Menschen leiden allerdings ständig und ohne Kontrollmöglichkeit daran.
Eine Depression kann sich in verschiedenen Formen zeigen, die auch Behandlungsziele und Therapiemöglichkeiten beeinflussen. Die Therapie als Mittel gegen Depressionen ist vielschichtig und reicht von Psychotherapie bis hin zu Ergotherapie bzw. Nachsorge.
Wie lange dauert eine Reha / Kur bei einer Depression
Die Dauer einer Reha bei Depression richtet sich im Wesentlichen danach
Bei einer durch die Deutsche Rentenversicherung getragenen Depressions-Reha liegt die mittlere Verweildauer in der Reha-Einrichtung bei ca. 34 Tagen. (Einzelne Regionalträger der DRV können unterschiedliche Vorgaben haben)
Bezahlt die Krankenkasse die Reha-Maßnahme wegen einer Depression, dann werden in der Regel nur “Kur-Maßnahmen” mit einer Dauer von 21 Tagen bewilligt.
Liegt eine besonders schwere Form der Depression vor, kann im Bedarfsfall auch mit dem Arzt der Rehaklinik eine Verlängerung in Betracht gezogen werden.
Die Verlängerung der Reha ist hier jedoch abhängig von der schwere der Erkrankung UND dem während der Verlängerung voraussichtlich noch zu erwartendem Erfolg.
Zusätzlich müssen – sofern eine Krankenkasse Kostenträger ist – die meisten Krankenkassen einer Verlängerung zustimmen.
Wie bekomme ich eine Kur bei Depressionen?
Eine Reha / Kur wegen Depressionen können Sie über Ihren Hausarzt oder den behandelnden Facharzt – bei Depressionen idealerweise ein Psychiater – beantragen. Wie ein Antrag gestellt wird, haben wir auf unserer Reha richtig beantragen Seite erläutert.
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Zusatzbezeichnungen:
Suchtmedizinische Grundversorgung
Telefon: 09708 79-4491
E-Mail: sek-psycho@kbb.de
Informationen zum Reha-Ablauf
Sie möchten Ihre Reha- oder Kur richtig beantragen? Hier finden Sie Informationen und Hilfe beim Ausfüllen des Reha-Antrags.
Sie haben die Möglichkeit als Begleitperson zur Reha gemeinsam mit Ihrem Partner an der Reha teilzunehmen und beispielsweise Ihre Gesundheit checken zu lassen.
In unserem Downloadbereich können Sie unsere aktuellen Flyer und Prospekte zur Kur & Rehabilitation kostenfrei herunterladen.
Welche Vorteile eine Reha oder Kur in Bad Bocklet hat und warum Sie diese hier im Kurort durchführen sollten erfahren Sie hier.
Weitere psychosomatische Seiten
Highlights