Kontaktieren Sie uns!
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Wir sind für Sie da!
Montag bis Donnerstag: | 7.30 bis 18:00 Uhr |
Freitag: | 7.30 bis 17.30 Uhr |
Allgemeines
Degenerative Gelenkverschleißerkrankungen (Arthrose) und auch entzündlich-rheumatische Gelenkerkrankungen (Arthritis) gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie in allen Stadien die Gelenkbeweglichkeit und damit die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können. Arthrose ist primär durch chronische Ab- und Umbauvorgänge des Gelenkknorpels gekennzeichnet. Sekundär können Veränderungen der Gelenkkapsel, der Muskulatur und des Knochens folgen.
Arthrose ist ein verbreitetes Leiden, mit dem die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens in Berührung kommen. Deshalb sollte schon vorbeugend (= präventiv) alles getan werden, um Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Gelenkfunktion zu erhalten oder wieder zu verbessern.
Durch gezielte Bewegungstherapie in Verbindung mit balneophysikalischen Maßnahmen kann ein wichtiger Beitrag hierzu geleistet werden. Im Rehabilitations- und Präventionszentrum Bad Bocklet finden Sie alle Möglichkeiten hierzu vor, verbunden mit kompetenter ärztlicher und physiotherapeutischer Betreuung, Diagnostik und Therapie.
Nach einem ärztlichen Aufnahmegespräch starten Sie Ihr Präventionsprogramm. Dieses basiert auf einem 8 Kurseinheiten umfassenden Sportkurs, der das Ziel hat die Gelenkfunktion zu erhalten und zu verbessern. Zusätzlich erhalten Sie eine Einführung in die Magnetfeldtherapie, die sie dann täglich selbstständig anwenden können. Sie nehmen 2-mal an der progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen und 2-mal am Stretching teil. Entspannung pur genießen Sie bei zwei Wohlfühlmassagen. Bei Bedarf können Sie sich an unseren Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin wenden, der ihr Präventionsprogramm betreut.
Unsere Rehaklinik im feinen Bayerischen Staatsbad Bad Bocklet, – inmitten des Dreiecks Würzburg, Bad Kissingen, Fulda gelegen – besteht aus den Rehakliniken für
Die orthopädische Klinik ist mit unserem Präventionszentrum verbunden um Ihnen die bestmögliche Prävention gegen / bei Gelenkbeschwerden zu leisten. Bei uns finden Sie Ihre Antwort auf die Frage “Wie kann ich Arthrose vorbeugen?” und erhalten die besten Möglichkeiten um Arthritis & Arthrose vermeiden zu können.
In den Kliniken behandeln wir jeweils Anschlussheilbehandlungen (AHB), Rehabilitationsmaßnahmen (gesetzlich oder privat) und bieten im Präventionszentrum der Vorsorge dienende Präventionsprogramme mit Krankenkassenzuschuss.
Besonderes Merkmal unseres Hauses sind die interdisziplinär genutzten Diagnostik- und Therapiebereiche, welche es uns ermöglichen Ihnen ein breit gefächertes Spektrum an Leistungen bei der Gelenk-Prävention anzubieten.
Wir sind eine nach §30 GewO staatlich anerkannte private Rehaklinik mit Versorgungsvertrag nach §111 SGB V für alle Krankenkassen und Rentenversicherungsträger.
In diesem Kurzvideo möchten wir Ihnen unser Rehabilitations- und Präventionszentrum Bad Bocklet näher vorstellen.
Unsere Zimmer mit Talblick sind lichtdurchflutet mit viel Helligkeit und einem phantastischen Blick in die Rhön. Helle Möbel, ein gediegenes Interieur mit einer insgesamt harmonischen Farbgestaltung steuern der Erschöpfung entgegen und vermitteln ein besonders behagliches Wohlfühl-Ambiente. Darüber hinaus verfügen die Zimmer über Minibar, SAT-TV mit LCD-Flachbildschirm, Außenjalousien als Sonnenschutz, Telefon am Bett und im Appartementbereich, neue Badezimmer mit Dusche, Schminkspiegel und Fön.
Den Ausblick über das wunderschöne Saaletal können Sie sich zu einem Aufpreis (siehe “Preise”) sichern.
Hier können Sie unseren Flyer als PDF herunterladen:
Wünschen Sie unsere Angebote in schriftlicher Form?
Hier können Sie unsere Prospekte auf dem Postweg anfordern.
Anreise: Sonntags zwischen 13 Uhr und 16 Uhr
* zuzüglich Kurtaxe in Höhe von derzeit 2,40 € pro Tag
Gegen einen geringen Aufpreis können Sie ein Zimmer oder Appartement auf der Sonnenseite mit Talblick hinzu buchen. Unsere Zimmer mit Talblick sind lichtdurchflutet und bestechen durch viel Helligkeit mit einem phantastischen Blick in die Rhön.
Kontaktieren Sie uns!
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Wir sind für Sie da!
Montag bis Donnerstag: | 7.30 bis 18:00 Uhr |
Freitag: | 7.30 bis 17.30 Uhr |
Allgemeines
Hier finden Sie Informationen zur aktuellen Lage im Umgang mit COVID-19 und unserem Unternehmen.
Bei weiteren Fragen, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.