Kontaktieren Sie uns!
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Wir sind für Sie da!
Montag bis Donnerstag: | 7.30 bis 18:00 Uhr |
Freitag: | 7.30 bis 17.30 Uhr |
Allgemeines
Die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) ist in Deutschland zur Volkskrankheit geworden. Mehr als sechs Millionen Menschen sind Diabetiker und leiden unter Durchblutungsstörungen im Herzen, im Gehirn und den Beinen. Unsere Diabetes Kur richtet sich an alle die der Zuckerkrankheit vorbeugen wollen.
Die Netzhaut der Augen, die Funktion der Nieren und der Nerven kann dadurch erheblich beeinträchtigt werden. Wir bieten Betroffenen mit Diabetes Typ I und Typ II ein Diabetes-Kur Programm, das Behandlungsstrategien festlegt und gegen die gefürchteten Folgen dieser Krankheit schützen kann.
Im Rahmen einer umfassenden Diabetesschulung werden u. a. die Methoden der Blutzucker-Selbstkontrolle demonstriert und über die optimale Ernährung und medizinische Fußpflege referiert. Im Anschluss daran erhalten Sie ein kostenloses Blutzuckermessgerät.
Nach einem ärztlichen Aufnahmegespräch starten Sie Ihr Präventionsprogramm, das auf einen 8 Kurseinheiten umfassenden Sportkurs aufbaut. Sie bekommen eine Einweisung ins Ergometertraining, welches Sie dann selbstständig durchführen können. Das Programm beinhaltet außerdem zwei Arm- oder Fußwechselbäder, eine Teilnahme am Wandern und eine Sonographie der arteriellen Bein- und Hirngefäße. Im Seminar “Ernährung mit Diabetes” lernen Sie wie sich Ihr Essverhalten auf die Zuckerkrankheit auswirkt. Offene Fragen können Sie im ärztlichen Abschlussgespräch klären. Bei Bedarf können Sie sich an unseren Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin wenden, der ihr Präventionsprogramm betreut.
Unsere Rehaklinik im feinen Bayerischen Staatsbad Bad Bocklet, – inmitten des Dreiecks Würzburg, Bad Kissingen, Fulda gelegen – besteht aus den Rehakliniken für
In den Kliniken behandeln wir jeweils Anschlussheilbehandlungen (AHB), Rehabilitationsmaßnahmen (gesetzlich oder privat) und bieten im Präventionszentrum der Vorsorge dienende Präventionsprogramme mit Krankenkassenzuschuss.
Besonderes Merkmal unseres Hauses sind die interdisziplinär genutzten Diagnostik- und Therapiebereiche, welche es uns ermöglichen Ihnen ein breit gefächertes Spektrum an Leistungen bei der Diabeteskur anzubieten.
Wir sind eine nach §30 GewO staatlich anerkannte private Rehaklinik mit Versorgungsvertrag nach §111 SGB V für alle Krankenkassen und Rentenversicherungsträger.
In diesem Kurzvideo möchten wir Ihnen unser Rehabilitations- und Präventionszentrum Bad Bocklet näher vorstellen.
Unsere Zimmer mit Talblick sind lichtdurchflutet und eignen sich ideal für eine Diabetes Kur aufgrund von viel Helligkeit und einem phantastischen Blick in die Rhön. Helle Möbel, ein gediegenes Interieur mit einer insgesamt harmonischen Farbgestaltung steuern der Erschöpfung entgegen und vermitteln ein besonders behagliches Wohlfühl-Ambiente. Darüber hinaus verfügen die Zimmer über Minibar, SAT-TV mit LCD-Flachbildschirm, Außenjalousien als Sonnenschutz, Telefon am Bett und im Appartementbereich, neue Badezimmer mit Dusche, Schminkspiegel und Fön.
Den Ausblick über das wunderschöne Saaletal können Sie sich zu einem Aufpreis (siehe “Preise”) sichern.
Hier können Sie unseren Flyer als PDF herunterladen:
Wünschen Sie unsere Angebote in schriftlicher Form?
Hier können Sie unsere Prospekte auf dem Postweg anfordern.
Anreise: Sonntags zwischen 13 Uhr und 16 Uhr
* zuzüglich Kurtaxe in Höhe von derzeit 2,40 € pro Tag
Gegen einen geringen Aufpreis können Sie ein Zimmer oder Appartement auf der Sonnenseite mit Talblick hinzu buchen. Unsere Zimmer mit Talblick sind lichtdurchflutet und bestechen durch viel Helligkeit mit einem phantastischen Blick in die Rhön.
Kontaktieren Sie uns!
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Wir sind für Sie da!
Montag bis Donnerstag: | 7.30 bis 18:00 Uhr |
Freitag: | 7.30 bis 17.30 Uhr |
Allgemeines
Hier finden Sie Informationen zur aktuellen Lage im Umgang mit COVID-19 und unserem Unternehmen.
Bei weiteren Fragen, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.