
Allgemeines
Rehakliniken
Rehazentrum
Gesundheitliche Prävention bedeutet Vorbeugung von Gesundheitsschäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Da die meisten Krankheiten nicht angeboren, sondern im Laufe des Lebens erworben werden, ist es umso wichtiger rechtzeitig dagegen zu steuern. Die drei Säulen der Prävention - richtige Bewegung, Ernährung und Entspannung setzen hier an. Wir wollen Sie dabei unterstützen und bieten mit unseren Bad Bockleter Präventionsprogrammen qualitativ anspruchsvolle Vorsorgepakete auf hohem medizinischen Niveau.
Die Angebotspalette des Rehabilitations- und Präventionszentrums Bad Bocklet ist damit um zwei weitere wesentliche Punkte erweitert worden. Es ist zum einen möglich, allen Präventionsgästen im Bedarfsfall eine schnelle medizinische Behandlung zukommen zu lassen. Zum anderen profitiert neben den Hausgästen auch die breite Öffentlichkeit vom Therapiespektrum der Praxis.
Die Betreuung der Gäste, die in unserem Hause ambulante Badekuren (medizin. Vorsorgemaßnahmen in anerkannten Kurorten) durchführen ist durch die Tätigkeit als Badearzt sichergestellt.
In dem Fachbereich der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin ist der Behandlungsschwerpunkt die Wirbelsäulentherapie und orthopädische Schmerztherapie. Das Aufgabenspektrum des Facharztes für Physikalische und Rehabilitative Medizin ist fachübergreifend. Es umfasst die Behandlung von akuten sowie chronischen Erkrankungen, insbesondere Schmerzbilder am Bewegungsapparat ( Orthopädie ), von internistischen Krankheitsbildern, aber auch fachübergreifenden Beschwerdebildern.
Ziel ist die Beseitigung oder Verminderung von Krankheitsfolgen sowie die Verbesserung gestörter Funktionen.
Neben den einzelnen Präventionsprogrammen bieten wir auch ein Partnerprogramm. Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter "mehr Erfahren".
Highlights