Sie möchten Ihre Reha- oder Kur richtig beantragen? Hier finden Sie Informationen und Hilfe beim Ausfüllen des Reha-Antrags.
Allgemeines
Die onkologische Rehaklinik Bad Bocklet (Bayern) verfügt über langjährige Erfahrung in der onkologischen Rehabilitation. Durch eine frühzeitige Diagnose und verbesserte Behandlungsmethoden kann heute eine hohe Anzahl krebserkrankter Patienten eine langfristig positive Entwicklung erfahren. Wir bieten unseren Patienten eine auf Basis des ICF-Modells aufgebaute physische und psychische Rehabilitation.
In der onkologischen Reha-Klinik werden ganztägig ambulante und stationäre Rehabilitationsmaßnahmen, Anschlussheilbehandlungen (AHB) und onkologische Nachsorge-Kuren im Gesamtspektrum der Onkologie durchgeführt.
Durch die enge Verzahnung mit den in Bad Bocklet ebenfalls vorhandenen Abteilungen für Innere Medizin, Orthopädie, Psychosomatik, Geriatrie und Urologie kann die Onkologie neben den onkologischen Krankheiten auch im Bedarfsfall fachübergreifend die hohe Kompetenz der anderen Fachrichtungen mit nutzen.
Facharzt für Innere Medizin
Diabetologe (DDG)
Ernährungsmedizin (DGEM)
Zusatzbezeichnungen:
Sozialmedizin
Telefon: 09708 79-9343
E-Mail: sek-innere@kbb.de
Informationen zum Reha-Ablauf
Sie möchten Ihre Reha- oder Kur richtig beantragen? Hier finden Sie Informationen und Hilfe beim Ausfüllen des Reha-Antrags.
Sie haben die Möglichkeit als Begleitperson zur Reha gemeinsam mit Ihrem Partner an der Reha teilzunehmen und beispielsweise Ihre Gesundheit checken zu lassen.
In unserem Downloadbereich können Sie unsere aktuellen Flyer und Prospekte zur Kur & Rehabilitation kostenfrei herunterladen.
Welche Vorteile eine Reha oder Kur in Bad Bocklet hat und warum Sie diese hier im Kurort durchführen sollten erfahren Sie hier.
Weitere onkologische Seiten
Highlights