Unsere Rehaklinik begleitet Sie bei der Bewältigung Ihrer Angststörung und auf Ihrem Weg zurück ins Leben!
Die Rehabilitation bei Angststörung und Panikstörungen ist ein erfolgreicher Schwerpunkt der Psychosomatischen Reha-Klinik Bad Bocklet. Das psychosomatische Team unserer Klinik berücksichtigt bei der Rehabilitation alle Aspekte der Erkrankung: sowohl psychische als auch soziale und biologische Faktoren. Unsere Klinik für Angststörungen arbeitet auf der Basis etablierter Standards und langjähriger erfolgreicher Erfahrung.
Symptome
Die Symptome einer Angststörung
Eine Angststörung ist ein vielschichtiges Geschehen. Besonders belastend für die Betroffenen sind die körperlichen Angstsymptome. Diese werden vom vegetativen Nervensystem "erzeugt", lassen sich also nicht bewusst steuern oder kontrollieren. Mit diesem Kontrollverlust geht oft ein sehr belastendes Gefühl der Hilflosigkeit und des Ausgeliefertseins einher, was häufig zu einer quälenden Angst vor der Angst führt.
Die Gedanken der Betroffenen kreisen immer wieder sorgenvoll um Katastrophen und Befürchtungen. Der geistige Horizont engt sich immer weiter ein und konzentriert sich immer stärker auf negative Erwartungen. Auch der reale Lebensraum schrumpft sozusagen, und mitunter wird nur mehr die eigene Wohnung als sicherer Hafen erlebt.
Weitere mögliche Konsequenzen sind Konzentrations- und Schlafstörungen. Das Selbstvertrauen nimmt stetig ab und die Erkrankten trauen sich immer weniger die Lösung einer Aufgabe zu. All das führt oft auch zu Problemen mit der Umwelt: Übertriebene Fürsorge, Vorwürfe oder Unverständnis und Ablehnung durch Familie, Freunde oder Kollegen machen die Situation für die Betroffenen häufig noch schwieriger.
Haben Sie Fragen zur Reha bei Angst und Panikstörungen in unserer Klinik?
Kontaktieren Sie uns hier direkt online oder rufen Sie einfach unter 09708 79-3493 an.