Diabetes ist eine Volkskrankheit in Deutschland. Die Reha-Behandlung von Diabetes Typ 2 erfolgt in der internistischen Klinik Bad Bocklet nach den Leitlinien der Deutschen Diabetesgesellschaft.
Nach dem ärztlichen Gespräch und der Aufnahmeuntersuchung wird mit dem Diabetes-Rehabilitanten das weitere Vorgehen abgestimmt. Die Leitung der Klinik für Innere Medizin unterliegt einem Internisten und Diabetologen (DDG).
Da bei Diabetes Typ 2 speziell die Themen Ernährung und Bewegung von zentraler Bedeutung sind, wird als Grundlage einer jeden erfolgreichen Rehabilitation bei Diabetes eine Ernährungs- und Bewegungstherapie durchgeführt. Die Leitung der Ernährungsschulung obliegt einer Diabetesberaterin (DDG); es werden sowohl Einzel- als auch Gruppenschulungen sowie Vorträge zu diabetes-spezifischen Themen angeboten. Die Bewegungstherapie wird aus einer Reihe von Möglichkeiten mit dem Diabetes-Patienten besprochen. Auch können Patienten mit speziellen Beschwerden, wie z. B. Rückenschmerzen, einer individuellen Anwendung (Rückenschule) zugeführt werden.
Die enge Kooperation mit der orthopädischen und psychosomatischen Klinik kann bei Bedarf für ein Konsil genutzt werden.
Die bestehende Diabetes-Medikation wird mit jedem unter Diabetes leidenden Patienten besprochen, während der Rehabilitationwerden regelmäßig die Diabeteswerte kontrolliert und in der Folge den tatsächlichen Bedürfnissen angepasst. Des Öfteren können z. B. größere Mengen an Insulin im Verlauf des Aufenthaltes deutlich reduziert werden - ohne dass sich die Blutzuckerwerte verschlechtern.
Haben Sie Fragen zur Diabetes Reha / Kur oder zu unser Rehaklinik für Innere Medizin?
Kontaktieren Sie uns hier direkt online oder rufen Sie an unter 09708 79-3493.