Allgemeines
SAMOA Studie
Studie zur Aktivierung und Motivation zur Steigerung der körperlichen Aktivität durch Online-Medien und Apps
Worum geht es bei der SAMOA-Studie?
Während des Reha-Aufenthaltes werden Sie Ihre körperliche Aktivität steigern. Ziel ist es, dass Sie nicht nur während der Reha, sondern auch nach der Reha langfristig körperlich aktiv(er) sind, um möglichst lange positive Wirkungen gesteigerter körperlicher Aktivität (z. B. Gewichtsreduktion, bessere Stoffwechselparameter, weniger Schmerzen) zu verspüren.
Da körperliche Aktivität, d. h. Bewegung und Sport, zahlreiche positive Effekte bei (fast) allen Erkrankungen hat, können (fast) alle Patienten, die mobil sind, an unserer Studie teilnehmen. Ziel ist es, dass Sie mindestens 3 x 30 Minuten / Woche körperlich aktiv sind bzw. dass Sie 10.000 Schritte am Tag gehen.
Wie läuft das Projekt ab?
Sie sind zufällig auf zwei Gruppen zugeteilt – abhängig von Ihrem Aufenthaltszeitraum. In der ersten Gruppe (sog. Kontrollgruppe) durchlaufen Sie eine “ganz normale” Rehamaßnahme und werden gebeten, auch nach der Rehamaßnahme weiter körperlich aktiv zu sein. Um zu erfahren, ob Ihnen dies auch im Alltag gelingt, werden wir Sie nach 3, 6, 9 und 12 Monaten kontaktieren und Sie bitten, einen weiteren Fragebogen auszufüllen.
In der zweiten Studiengruppe, der Interventionsgruppe, die nach Abschluss der ersten Gruppe zeitversetzt startet, werden Sie gebeten, bereits während des Reha-Programms eine spezielle App und z. B. Schrittzähler zu nutzen.
Die Therapeuten werden Sie diesbezüglich schulen und Sie sollten im Anschluss nach der Reha weiterhin die App nutzen. Sie können eine Schulung mit 8 Module “durcharbeiten” und Ihr Wissen auch durch kleine Tests festigen. Zudem ist es das Ziel, dass Sie am Tag mindestens 10.000 Schritte zurücklegen und dies mittels Schrittzähler erfassen und uns dann ggf. auch über die App dokumentieren.
Welcher der beiden Gruppen Sie zugeordnet werden, erfahren Sie hier während der Reha.
Zur Online-Umfrage
Bitte holen Sie sich zur Online-Teilnahme eine Studiennummer im Studienbüro in der Praxis von Frau Prof. Reuss-Borst bei Frau Bekiesch. ( samoa-kontakt@kbb.de )